Was bedeutet es wenn Gottes Geist uns von Sünde überführt? Zeigt er uns "nur" die Sünden auf, oder ist es ein Eingriff in unser Seelen- und Glaubensleben? Wir schauen uns die Bibelstellen an, in denen dieses Wort vorkommt.
Joh 3,20 auf daß seine Werke nicht bloßgestellt werden; (ELB)
Joh 8,9 von ihrem Gewissen überzeugt, (LT1545)
Joh 8,46 Jesu: Wer von euch überführt mich (ELB) / (Sünde nachweisen?)(NeÜ) / kann mich einer Sünde beschuldigen? (Slt 2000)
1.Kor 14,24 Ungläubiger … wird er von allen überführt, von allen beurteilt (ELB) / so wird ihm von allen ins Gewissen geredet (= seine Sünde vorgehalten) (Menge)
Eph 5,11 vielmehr aber strafet sie auch;(ELB) / stellt sie vielmehr bloß. (NeÜ)
Eph 5,13 was bloßgestellt wird (ELB) / wird offenbar (LT1545)
1.Tim 5,20 Die da sündigen, überführe vor allen, (ELB) Die da sündigen, die strafe vor allen, (LT1545)
2.Tim 3,16 nützlich … Lehre … zur Überführung … Besserung / überführt uns von Sünde (NeÜ)
Tit 1,9 die Widersprechenden zu überführen. (ELB) / die Widersprechenden zu widerlegen (Menge)
Tit 1,13 weise sie streng zurecht (ELB) / musst du diese Leute scharf zurechtweisen (NeÜ)
Tit 2,15 ermahne und überführe (ELB) / Rede ihnen mit allem Nachdruck ins Gewissen (NeÜ)
Hebr 11,1 ein festes Überzeugtsein (Menge) / eine Überzeugung (ELB)
Hebr 12,5 du von ihm gestraft wirst (ELB) / werde nicht mutlos, wenn er dich zurechtweist! (NeÜ)
Jak 2,9 von dem Gesetz als Übertreter überführt werdet. (ELB)
Offb 3,19 Ich überführe (ELB) / weise ich zurecht (NeÜ)
Wenn ein Täter seines Verbrechens nachgewiesen und beschuldigt wird, dann wurde der Täter überführt. So ähnlich kann man die Bedeutung von "Überführt" verstehen. Wenn wir sündigen, dann beschuldigt uns das Gesetz einer Übertretung des Gesetzes. Es deckt die Sünde auf. Es zeigt jedem Menschen, dass er ein Sünder ist. Und wenn der Heilige Geist einen Sünder überführt, dann zeigt Er dem Menschen dass er eine Sünde getan hat und welche Sünde er getan hat. Der Heilige Geist offenbart die Sünde, manchmal durch Bloßstellen des Menschen. Er redet ihm ins Gewissen und hält ihm die Sünde vor. Er meldet dem Menschen seinen begangenen Fehler und ermahnt ihn diesen Fehler zu bereinigen.
Wir sehen eindeutig, dass das Wort "Überführen" nichts mit einem Eingriff in das Seelen- oder Glaubensleben zu tun hat, sondern vielmehr ein Aufzeigen, Anzeigen, Aufdecken, Offenbaren, Zurechtweisen, Beschuldigen oder Bloßstellen ist, weil der Mensch Sünde in seinem Leben hat. Das soll den Menschen dazu bewegen, über sein Vergehen nachzudenken, es einzusehen und durch Buße (Umkehr) im Glauben dem Herrn Jesus Christus die Schuld bekennen.