
Jes 54,8 In überwallendem Zorn habe ich einen Augenblick mein Angesicht vor dir verborgen; aber mit ewiger Gnade will ich mich über dich erbarmen, spricht der Herr, dein Erlöser.
1.Petr 3,18-20 Denn auch Christus hat einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führte; und er wurde getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht durch den Geist, 19 in welchem er auch hinging und den Geistern im Gefängnis verkündigte, 20 die vor Zeiten sich weigerten zu glauben, als Gottes Langmut einstmals zuwartete in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in der wenige, nämlich acht Seelen, hindurchgerettet wurden durch das Wasser, 21 welches jetzt auch uns in einem bildlichen Sinn rettet in der Taufe, die nicht ein Abtun der Unreinheit des Fleisches ist, sondern das Zeugnis eines guten Gewissens vor Gott durch die Auferstehung Jesu Christi.
2.Kor 5,10 Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi, damit jeder seinen Lohn empfange für das, was er getan hat bei Lebzeiten, es sei gut oder böse.
Röm 5,13 (denn schon vor dem Gesetz war die Sünde in der Welt; wo aber kein Gesetz ist, da wird die Sünde nicht in Rechnung gestellt.
Apg 14,27 Als sie aber angekommen waren und die Gemeinde versammelt hatten, erzählten sie, wie viel Gott mit ihnen getan hatte, und dass er den Heiden die Tür des Glaubens geöffnet hatte.
Apg 15,7 Nachdem aber eine große Auseinandersetzung stattgefunden hatte, stand Petrus auf und sprach zu ihnen: Ihr Männer und Brüder, ihr wisst, dass Gott lange vor diesen Tagen mitten unter uns die Heiden erwählt hat, dass sie durch meinen Mund das Wort des Evangeliums hören und zum Glauben kommen sollten.
Die Gnade in Jesus Christus, reicht bis in das Totenreich.
Israel hat die Verheißung erhalten, dass Gott sich mit ewiger Gnade über sie erbarmt. Und trotzdem sind viele Juden von dem wahren Gott abgefallen. Und auch heute noch glauben viele Juden nicht an den Messias Jesus Christus.
Die Gnade an Israel ist für uns noch nachvollziehbar, aber das Seine Gnade bis in das Totenreich reicht, übersteigt unseren Menschenverstand. Während Jesus leiblich tot war, ging ER durch den Geist, der Ihn später lebendig machte, selbst in das Totenreich, wo die Toten noch aus der Zeit der Sintflut im Gefängnis waren und verkündigte ihnen das Evangelium. Es heißt "Gefängnis", weil sie sich von alleine nicht mehr retten konnten. Jeder Mensch muss sich zu Lebzeiten für oder gegen Gott entscheiden, und sie hatten sich gegen Gott entschieden. Aber sie bekamen noch mal die heilsbringende Gnade in Jesus Christus sich zu Ihm bekehren zu können. Das ist unbegreiflich!
Und das für die Juden bzw. Judenchristen unvorstellbare war, dass die Heiden auch die heilsame Gnade empfangen haben und das ihnen die Tür des Glaubens an Jesus Christus aufgetan wurde. Das wussten sie wohl schon, aber es war für sie sehr ungewöhnlich.