Das Geheimnis der Erwählung
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er sich zum Erbe erwählt hat! Ps 33,12
Suche   Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite

Bibelstellen

Hebr 9, 11-28 Christus aber ist gekommen als ein Hoherpriester der zukünftigen Güter durch die größere und vollkommenere Stiftshütte, die nicht mit Händen gemacht ist, das ist: die nicht von dieser Schöpfung ist. 12 Er ist auch nicht durch das Blut von Böcken oder Kälbern, sondern durch sein eigenes Blut ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen und hat eine ewige Erlösung erworben. 13 Denn wenn schon das Blut von Böcken und Stieren und die Asche von der Kuh durch Besprengung die Unreinen heiligt, sodass sie äußerlich rein sind, 14 um wie viel mehr wird dann das Blut Christi, der sich selbst als Opfer ohne Fehl durch den ewigen Geist Gott dargebracht hat, unser Gewissen reinigen von den toten Werken, zu dienen dem lebendigen Gott! 15 Und darum ist er auch der Mittler des neuen Bundes, damit durch seinen Tod, der geschehen ist zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bund, die Berufenen das verheißene ewige Erbe empfangen. 16 Denn wo ein Testament ist, da muss der Tod dessen geschehen sein, der das Testament gemacht hat. 17 Denn ein Testament tritt erst in Kraft mit dem Tode; es ist noch nicht in Kraft, solange der noch lebt, der es gemacht hat. 18 Daher wurde auch der erste Bund nicht ohne Blut gestiftet. 19 Denn als Mose alle Gebote gemäß dem Gesetz allem Volk gesagt hatte, nahm er das Blut von Kälbern und Böcken mit Wasser und Scharlachwolle und Ysop und besprengte das Buch und alles Volk 20 und sprach (2.Mose 24,8): »Das ist das Blut des Bundes, den Gott euch geboten hat.« 21 Und die Stiftshütte und alle Geräte für den Gottesdienst besprengte er desgleichen mit Blut. 22 Und es wird fast alles mit Blut gereinigt nach dem Gesetz, und ohne Blutvergießen geschieht keine Vergebung. 23 So also mussten die Abbilder der himmlischen Dinge gereinigt werden; die himmlischen Dinge selbst aber müssen bessere Opfer haben als jene. 24 Denn Christus ist nicht eingegangen in das Heiligtum, das mit Händen gemacht und nur ein Abbild des wahren Heiligtums ist, sondern in den Himmel selbst, um jetzt für uns vor dem Angesicht Gottes zu erscheinen; 25 auch nicht, um sich oftmals zu opfern, wie der Hohepriester alle Jahre mit fremdem Blut in das Heiligtum geht; 26 sonst hätte er oft leiden müssen vom Anfang der Welt an. Nun aber, am Ende der Welt, ist er ein für alle Mal erschienen, durch sein eigenes Opfer die Sünde aufzuheben. 27 Und wie den Menschen bestimmt ist, "einmal" zu sterben, danach aber das Gericht: 28 so ist auch Christus "einmal" geopfert worden, die Sünden vieler wegzunehmen; zum zweiten Mal wird er nicht der Sünde wegen erscheinen, sondern denen, die auf ihn warten, zum Heil.

1.Joh 2,2 und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.

1.Petr 3,18 Denn auch Christus hat einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führte; und er wurde getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht durch den Geist,

Hebr 10,4 Denn unmöglich kann das Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen!

Gnade/11 - Ein für alle Mal

Die heilbringende Gnade in Jesus Christus ist für alle Menschen da, weil Jesus Christus die Sünde aufgehoben hat.

Gnade in Jesus Christus für alle Menschen - ewige Erlösung

Jesus Christus hat sich selbst als Opfer ohne Fehl dargebracht, um eine ewige Erlösung zu erwerben. Er gab sein Blut ein für alle Mal, um "die Sünde" aufzuheben. (Hebr 9,12+14+26+28) ER hat das Erlösungswerk vollbracht und die Sünde aufgehoben. Das war sein Hauptauftrag, weswegen ER erschienen ist. Jesus starb einmal für alle Sünden, sonst müsste ER sehr oft leiden, wenn ER für jeden Einzelnen leiden müsste. (Hebr 9,26+28; 1.Joh 2,2; 1.Petr 3,18) (siehe auch hier)

Dieser Brief ist an die gläubigen Hebräer geschrieben (s.a. hier) und beschreibt auch, wie Jesus Christus durch Seinen Tod unter anderem für die unter dem ersten Bund geschehenen Übertretungen eine Erlösung verschaffte. (Hebr 9,15) Denn das Blut von Stieren und Böcken konnte keine Sünden wegnehmen. (Hebr 10,4) Das Testament des ersten Bundes ist durch Jesu Tod in Kraft getreten, was für diejenigen, die an Jesus Christus den Mittler des neuen Bundes glauben, das ewige Leben zum Erbe hat. (Hebr 9,15+17)

Durch Jesu Christi Opfer ist die Gnade für alle Menschen da. Viele werden dieses Angebot annehmen und an Jesus Christus glauben, und ER nimmt ihre Sünden weg. Sie warten auf Sein Wiederkommen, zu ihrem Heil. (Hebr 9,28)