Das Geheimnis der Erwählung
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er sich zum Erbe erwählt hat! Ps 33,12
Suche   Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite

Bibelstellen

Kol 1,18 Und er ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde, er, der der Anfang ist, der Erstgeborene aus den Toten, damit er in allem der Erste sei.

Kol 1,19+20 Denn es gefiel [Gott], in ihm alle Fülle wohnen zu lassen und durch ihn alles mit sich selbst zu versöhnen, indem er Frieden machte durch das Blut seines Kreuzes — durch ihn, sowohl was auf Erden als auch was im Himmel ist.

Röm 5,8 Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.

Eph 2,8+9 Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.

Tit 2,11 Denn die Gnade Gottes ist erschienen, die heilbringend ist für alle Menschen;

Eph 3,4-6;9 Daran könnt ihr, wenn ihr es lest, meine Einsicht in das Geheimnis des Christus erkennen, das in früheren Generationen den Menschenkindern nicht bekanntgemacht wurde, wie es jetzt seinen heiligen Aposteln und Propheten durch den Geist geoffenbart worden ist, dass nämlich die Heiden Miterben und mit zum Leib Gehörige und Mitteilhaber seiner Verheißung sind in Christus durch das Evangelium, ... 9 und alle darüber zu erleuchten, welches die Gemeinschaft ist, die als Geheimnis von den Ewigkeiten her in Gott verborgen war, der alles erschaffen hat durch Jesus Christus, ...

Erwählung/3 - Epheserbrief

Im Epheserbrief erkennt man ganz deutlich den Leib Christi und die wesentlichen Bestandteile. Zum einen das Haupt Jesus Christus und zum anderen die Gemeinde. Aber beides zusammen ist der Leib Christi. (Kol 1,18)

Der Leib Christi

In der Inhaltsangabe des Epheserbriefs von der John F. MacArthur Studienbibel sehen wir gut die Aufteilung vom Haupt Jesus Christus und der Gemeinde. Die ersten zwei Kapitel beschreiben das, was Gott durch Jesus Christus tut und welches Ziel Er für die Gemeinde hat. Die Gemeinde kann nur "in Christus" existieren. Sie ist ein Teil Seines Leibes.

Gottes Werk - Gott gab Seinen Sohn

    Joh 3,16 Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.

Es beginnt mit der Liebe Gottes zu uns Menschen, die Er beweist, in dem Er Seinen Sohn auf die Erde sendet. Jesus Christus ist gehorsam, wird Mensch und vollbringt das Erlösungswerk auf Golgatha und versöhnt somit alles mit sich, was im Himmel und was auf Erden ist. (Kol 1,19+20; Röm 5,8) Der Mensch kann dem nichts hinzufügen, es ist alles vollbracht, durch Jesus Christus, der stellvertretend für die Menschen Sein Blut vergoss und Sühnung erwirkte. Das ist Gottes Gabe an uns Menschen. (Eph 2,8+9) Jeder empfängt die Gnade, die allen Menschen erschienen ist. (Tit 2,11)

Der Mensch darf es glauben

Somit bekommt jeder, der an Jesus Christus glaubt Vergebung der Sünden und ein neues ewiges Leben. Und erst durch den Glauben an Jesus Christus gehört man zum Leib, der Gemeinde, dazu.

Gemeinde mit Juden und Heiden

Der Leib als solches wurde vor Grundlegung der Welt "IN IHM" auserwählt, nicht die einzelnen Mitglieder.

Ab dem dritten Kapitel sehen wir, wie Paulus das Geheimnis "der Erwählung" offenbart, dass die Heiden Miterben und Mitteilhaber Gottes Verheißung sind, durch Jesus Christus. Und Juden und Heiden sind jetzt in einem Leib durch Jesus Christus zusammengefügt. Diese Gemeinschaft im neuen Volk, der Gemeinde, ist einfach unbegreiflich und war vor Jesu Menschwerdung den Menschen verborgen. (Eph 3,4-6;9)